Yoga - auch für's reife Alter
Es ist nie zu spät etwas für seine innere und äußere Beweglichkeit und Ausgeglichenheit zu tun.
Yoga kann dazu beitragen, sich bis ins hohe Alter eine natürliche Flexibilität zu bewahren indem es starre Versteifungen zu lindern bzw. aufzulösen vermag.
Man kann selbst noch im fortgeschrittenen Alter mit Yoga beginnen, doch würde ich eine Yoga-Gruppe mit fachmännischer Anleitung empfehlen. Auch macht das Üben in der Gruppe doppelt Spaß und wirkt zudem motivierend.
Bei Yoga sollte der Schwerpunkt nicht auf Leistung gerichtet sein, sondern eine gesunde Achtsamkeit zum Ziel haben, die dazu führt, auf die Signale des Körpers zu hören.
Literatur zum Thema:
Best Age Yoga - Michaela Himmel/Renate Ockel (Pietsch)
Yoga ab 40 - Anna Trökes (GU)
Yoga 50 plus - Mary Steward (Bassermann)
Silver Generation :Yoga: - Rita Trieger (Heel)
Hormon-Yoga - Dinah Rodrigues (Schirner-Verlag)
Yoga kann dazu beitragen, sich bis ins hohe Alter eine natürliche Flexibilität zu bewahren indem es starre Versteifungen zu lindern bzw. aufzulösen vermag.
Man kann selbst noch im fortgeschrittenen Alter mit Yoga beginnen, doch würde ich eine Yoga-Gruppe mit fachmännischer Anleitung empfehlen. Auch macht das Üben in der Gruppe doppelt Spaß und wirkt zudem motivierend.
Bei Yoga sollte der Schwerpunkt nicht auf Leistung gerichtet sein, sondern eine gesunde Achtsamkeit zum Ziel haben, die dazu führt, auf die Signale des Körpers zu hören.
Literatur zum Thema:
Best Age Yoga - Michaela Himmel/Renate Ockel (Pietsch)
Yoga ab 40 - Anna Trökes (GU)
Yoga 50 plus - Mary Steward (Bassermann)
Silver Generation :Yoga: - Rita Trieger (Heel)
Hormon-Yoga - Dinah Rodrigues (Schirner-Verlag)
Ambrosia - 26. Mär, 10:23