mach mit
beim härtesten Rätsel des Internet! :-)
Grauezelle.net: 256 Fragen, die so schwer sind, dass sie von nur 0,1 Prozent aller Teilnehmer richtig beantwortet werden
Für Rätselfreunde mit Ausdauer gibt es bereits seit rund zwei Jahren das wohl anspruchsvollste Rätsel des deutschsprachigen Internet. Wer sich auf der Internetseite Grauzelle.net anmeldet, bekommt als Erstes eine einfache Matheaufgabe gestellt, die nur aus Einsen besteht. Doch Frage für Frage wird es schwieriger, auf eine Lösung zu kommen. Und davon braucht man insgesamt 256, um sich zu den bislang 31 Leuten - von mehr als 37000 - zu gesellen, die alle richtigen Antworten für "das härteste Rätsel im Netz" herausgefunden haben. Denn bei den meisten Fragen können weder der sonst allwissende Onkel Google noch die kluge Tante Wikipedia wirklich weiterhelfen: Bei Grauzelle.net ist hauptsächlich Nachdenken gefragt, manchmal auch ein Blick hinter die Dinge.
Und nicht immer weiß man, ob die aktuelle Frage gerade eine Scherzfrage ist oder nach Logik verlangt. Das Wie-konnte-ich-darauf-bloß-nicht-kommen-an-die-Stirn-Schlagen kommt aber auch oft vor, jedenfalls nachdem die korrekte Lösung eingegeben ist.
Eine Warnung zum Schluss: Wer sich in das schwerste Rätsel des Netzes vertieft, kann Tage und Nächte mit dem Rätsel verbringen, die Suchtgefahr ist recht hoch;-) - Und noch ein Tipp: Die Seite zu Frage Nummer sieben sollte man speichern, die braucht man später noch.
Grauezelle.net: 256 Fragen, die so schwer sind, dass sie von nur 0,1 Prozent aller Teilnehmer richtig beantwortet werden
Für Rätselfreunde mit Ausdauer gibt es bereits seit rund zwei Jahren das wohl anspruchsvollste Rätsel des deutschsprachigen Internet. Wer sich auf der Internetseite Grauzelle.net anmeldet, bekommt als Erstes eine einfache Matheaufgabe gestellt, die nur aus Einsen besteht. Doch Frage für Frage wird es schwieriger, auf eine Lösung zu kommen. Und davon braucht man insgesamt 256, um sich zu den bislang 31 Leuten - von mehr als 37000 - zu gesellen, die alle richtigen Antworten für "das härteste Rätsel im Netz" herausgefunden haben. Denn bei den meisten Fragen können weder der sonst allwissende Onkel Google noch die kluge Tante Wikipedia wirklich weiterhelfen: Bei Grauzelle.net ist hauptsächlich Nachdenken gefragt, manchmal auch ein Blick hinter die Dinge.
Und nicht immer weiß man, ob die aktuelle Frage gerade eine Scherzfrage ist oder nach Logik verlangt. Das Wie-konnte-ich-darauf-bloß-nicht-kommen-an-die-Stirn-Schlagen kommt aber auch oft vor, jedenfalls nachdem die korrekte Lösung eingegeben ist.
Eine Warnung zum Schluss: Wer sich in das schwerste Rätsel des Netzes vertieft, kann Tage und Nächte mit dem Rätsel verbringen, die Suchtgefahr ist recht hoch;-) - Und noch ein Tipp: Die Seite zu Frage Nummer sieben sollte man speichern, die braucht man später noch.
Ambrosia - 1. Mai, 16:11