7
Okt
2009

Hallo ihr Lieben,

dass ich die Kommentarfunktion deaktiviert habe, hat absolut nichts mit den bisherigen Kommentaren
von euch zu tun. Im Gegenteil, sie erfreuten mich stets, und ich möchte mich hiermit noch mal ganz
herzlich dafür bedanken.
Ich trug mich schon länger mit diesem Gedanken, um zu testen, wie ich mich, so ganz *allein hier in
meinem Häuschen* fühle und ob sich dadurch etwas ändert in der Art meiner Einträge etc.?

Kann schon sein, dass ich irgendwann die Deaktivierung wieder aufheben werde, doch momentan
passt es ganz gut zu meiner derzeitigen Gefühlslage.

Werde aber auf jeden Fall immer wieder gerne bei euch einen Besuch abstatten! :)

Liebe Grüße, Ambrosia
PS: und wer mag, kann mir auch gerne eine Mail schreiben.

Zum Schlüchtsee

ist schon der Weg das Ziel... :)



Der Naturpfad beginnt beim Erholungsheim Tannenhof und führt auf
naturbelassenen Wegen durch den Wald und das Naturschutzgebiet zum
Schlüchtsee.



Auf dem 1,7 Kilometer langen Weg wird man allenthalben von urigen, am
Wegesrand lagernden, aus Holz geschnitzen Gestalten "begrüßt".



Mal eben aufgetaucht.



Ob er genießbar ist?



Natürlich fehlt auch die *böse Hexe* nicht...



Was gibt es wohltuenderes für die Füße?!



Ob mit oder ohne Stöcke zur Nachahmung empfohlen... :)



guck mal!







Der Schlüchtsee ist ein wahres Kleinod. Der am Waldrand gelegene bis zu 5 Meter tiefe Naturbadesee ist zum Teil als Naturschutzgebiet ausgewiesen.



Der See wird von einer Quelle gespeist und bekommt stets Bestnoten vom Wasserwirtschaftsamt.



...nein, das bin nicht ich. ;-)







"Denn mancher auf dem Seitenstiege, hat sich im Gebüsch verloren. Und dann schlugen ihm die Zweige rechts und links
um seine Ohren." (Wilhelm Busch) - Wohl dem, der dabei einen Helm auf dem Kopfe trägt. :)



Ein Hotel extra für Insekten.



Wahre Liebe kennt kein Alter.



Ob sie sich wohl verlaufen hat?



Hi Babe!



Ganz schön gehörnt..



Zeigt her eure Zähnchen...



Diese und viele weitere Holz-Skulpturen sorgen für einen kurzweiligen
Spaziergang durch diese schöne, idyllische Landschaft.

Der Weg führt auch am Heimatmuseum *Hüsli* vorbei, doch davon später... :)

Die Lehre

des Erwachten gleicht einem Floß, das man
benutzt, um über einen Fluss ans andere
Ufer überzusetzen, das man aber zurücklässt
und nicht mehr mit sich herumschleppt, wenn
es seinen Zweck erfüllt hat.

(Majjhima-Nikâya)
logo

50 plus-minus

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Abschied
Abschied nehmen heißt, das Herz noch einmal öffnen für...
Ambrosia - 5. Nov, 17:48
Abschied
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen...
Ambrosia - 29. Nov, 19:32
das Wetter
schlägt Kapriolen. An Heiligabend sah unser Garten...
Ambrosia - 9. Jan, 19:40
nachträglich
Eigentlich war ihr Burzeltag am 13. Oktober. Sie...
Ambrosia - 21. Okt, 11:12
Duft nach Ananas
der Ananassalbei Diese stattliche Pflanze leuchtet...
Ambrosia - 11. Okt, 17:30

Aufgelesen

Wenn du einen Tausendfüßler fragen würdest, in welcher Reihenfolge er denn seine 1000 Füße bewege, stolpert er

die Zeit vergeht im Sauseschritt

Rechtliches

Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von den von mir gesetzten Links.

Web Counter-Modul


-Besucherzähler-

Suche

 

Status

Online seit 5876 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 17:51

Atelierbesuch
Ausflüge
Dichterisches
dies und das
Frühlingshaftes
Gartenträume
Genussvolles
Kätzisches
Küche
Kuchen
Kunst und Krempel
Künstlerisches
Musikalisches
Nachdenkens-wertes
Patenkind aus Vietnam
Tibet-Initiative
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development