8
Okt
2009

von der Lehre

Nur die falschen Lehren hüllen sich in Geheimnisse.
Die Sonne und der Mond sowie die Lehre des Erwachten
strahlen offen und nicht im Geheimen.


(Anguttara-Nikâya)

Wie ich

bereits erwähnte, führt der Schlüchtsee-Rundweg auch am *Hüsli* vorbei.



Das Hüsli ist der Inbegriff des Schwarzwaldes.



Mit seinem heruntergezogenen Dach, seinen gemütlichen Stuben und Räumen,
mit den bemalten Decken, Wandschränken, Öfen und seinen alten Fußböden
ist es ein architektonisches Gesamtkunstwerk.



Im Jahre 1911 spielte die in Lörrach geborene Konzertsängerin Helene Siegfried mit dem Gedanken, sich nach ihren eigenen
Plänen und Ideen eine Residenz im Hochschwarzwald einzurichten, um während des Sommers dem Berliner Trubel zu entfliehen.



Das Hüsli spiegelt die Träume und Vorstellungen wider, die man sich um 1900 in einer Großstadt vom Leben im Schwarzwald machte.



Von Beginn an verfolgt Helene Siegfried ihr Ziel, auf alte Bausubstanz zurückzugreifen. Sie besucht fast jeden Bauernhof der
Region und trägt im Laufe der Zeit ein ganzes Haus zusammen.



Das Hüsli vermittelt einen guten Eindruck in die sogenannte *gute, alte Zeit*, in die Lebensweise der Menschen im
Hochschwarzwald in früheren Jahrhunderten.



Es ist auch ein Spiegel der bäuerlichen Kultur in Alltag und Freizeit und lässt ahnen, womit man früher die langen, schneereichen Schwarzwaldwinter auf den oft entlegenen Höfen verbrachte.



Das Hüsli lädt ein zum Verweilen, zum Träumen, zum Nachdenken über den Gang der Geschichte.



Berühmt wurde das Hüsli als Drehort der Fernsehserie: "Die Schwarzwaldklinik", in der es als Wohnhaus von "Professor Brinkmann"
eine wichtige Rolle spielte.



Das Hüsli, das einstmals als Sommerresidenz konzipiert wurde, ist heute also nicht nur ein Museum,



sondern auch ein Bestandteil der deutschen Film- und Mediengeschichte.
logo

50 plus-minus

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Abschied
Abschied nehmen heißt, das Herz noch einmal öffnen für...
Ambrosia - 5. Nov, 17:48
Abschied
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen...
Ambrosia - 29. Nov, 19:32
das Wetter
schlägt Kapriolen. An Heiligabend sah unser Garten...
Ambrosia - 9. Jan, 19:40
nachträglich
Eigentlich war ihr Burzeltag am 13. Oktober. Sie...
Ambrosia - 21. Okt, 11:12
Duft nach Ananas
der Ananassalbei Diese stattliche Pflanze leuchtet...
Ambrosia - 11. Okt, 17:30

Aufgelesen

Wenn du einen Tausendfüßler fragen würdest, in welcher Reihenfolge er denn seine 1000 Füße bewege, stolpert er

die Zeit vergeht im Sauseschritt

Rechtliches

Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von den von mir gesetzten Links.

Web Counter-Modul


-Besucherzähler-

Suche

 

Status

Online seit 5876 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 17:51

Atelierbesuch
Ausflüge
Dichterisches
dies und das
Frühlingshaftes
Gartenträume
Genussvolles
Kätzisches
Küche
Kuchen
Kunst und Krempel
Künstlerisches
Musikalisches
Nachdenkens-wertes
Patenkind aus Vietnam
Tibet-Initiative
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development