Karl Hofer
deutscher Maler des Expressionismus bzw. des expressiven Realismus, wurde am 11. Oktober 1878 in Karlsruhe geboren.
1909 gründet er zusammen mit Wassily Kandinsky, Adolf Erbslöh, Alexej von Jawlensky, Gabriele Münter, Marianne von Werefkin, Alexander Kanoldt, Wladimir von Bechtejeff und Alfred Kubin die *Neue Künstlervereinigung München*, einem Vorgänger von *Der Blaue Reiter*.
Für Hofer veränderte sich das Leben schlagartig, als er bei einem Sommeraufenthalt in dem französischen Seebad Ambleteuse bei Boulogne kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs mit anderen Deutschen zusammen verhaftet und bis 1917 interniert wurde.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Hofer im Juli 1945 zum Direktor der Hochschule für Bildende Künste in Berlin berufen. In dieser Zeit widmete er sich vor allem auch der kulturpolitischen Arbeit.
Näheres über Karl Hofer auch HIER.

Das Boot - Briefmarke zum 100. Geburtstag von Karl Hofer
Einige Gemälde und Grafiken von ihm lassen sich HIER finden
1909 gründet er zusammen mit Wassily Kandinsky, Adolf Erbslöh, Alexej von Jawlensky, Gabriele Münter, Marianne von Werefkin, Alexander Kanoldt, Wladimir von Bechtejeff und Alfred Kubin die *Neue Künstlervereinigung München*, einem Vorgänger von *Der Blaue Reiter*.
Für Hofer veränderte sich das Leben schlagartig, als er bei einem Sommeraufenthalt in dem französischen Seebad Ambleteuse bei Boulogne kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs mit anderen Deutschen zusammen verhaftet und bis 1917 interniert wurde.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Hofer im Juli 1945 zum Direktor der Hochschule für Bildende Künste in Berlin berufen. In dieser Zeit widmete er sich vor allem auch der kulturpolitischen Arbeit.
Näheres über Karl Hofer auch HIER.

Das Boot - Briefmarke zum 100. Geburtstag von Karl Hofer
Einige Gemälde und Grafiken von ihm lassen sich HIER finden
Ambrosia - 11. Okt, 09:24