1
Nov
2009

Allerheiligen

Das Fest wurde von der Kirche eingeführt, da es unmöglich war, jeden Heiligen an einem besonderen Tag zu feiern. An Allerheiligen wird somit *aller Heiligen* gedacht, auch solcher, die nicht heiliggesprochen wurden, sowie der vielen Heiligen, um deren Heiligkeit niemand weiß als Gott. In vielen Ländern ist Allerheiligen ein sogenannter stiller Feiertag. Das heißt, dass an diesem Tag keine Tanzveranstaltungen durchgeführt werden dürfen und laute Musik verboten ist (aus Wikipedia).


Alter Friedhof von Freiburg / zum Vergrößern bitte anklicken

Traditionell wird an diesem ersten Novemberfeiertag aber auch der Verstorbenen und der Vergänglichkeit der noch Lebenden gedacht, und ist tief im Volksbewusstsein verankert.
Viele Gräber sind an diesem Tag aufwändig geschmückt. Doch weil der Tod in unserer Gesellschaft zunehmend verdrängt bzw. zu einem anonymen Vorgang wird, gibt es einen Gegentrend. Zunehmend mehr Menschen (in Baden-Württemberg schätzungsweise jeder Zehnte) finden daher ihre letzte (namenlose) Ruhestätte auf eigens dafür vorgesehenen Wiesenflächen - weder Kerzen noch Grabblatten oder Blumen sind dort auszumachen. Niemand bekommt Auskunft darüber, wessen sterbliche Überreste an welcher Stelle des ausgewiesenen Feldes in der Erde ruhen. Die Beisetzung wird vom Friedhofspersonal und Bestatter vorgenommen. Die Angehörigen wissen weder wo noch wann.
logo

50 plus-minus

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Abschied
Abschied nehmen heißt, das Herz noch einmal öffnen für...
Ambrosia - 5. Nov, 17:48
Abschied
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen...
Ambrosia - 29. Nov, 19:32
das Wetter
schlägt Kapriolen. An Heiligabend sah unser Garten...
Ambrosia - 9. Jan, 19:40
nachträglich
Eigentlich war ihr Burzeltag am 13. Oktober. Sie...
Ambrosia - 21. Okt, 11:12
Duft nach Ananas
der Ananassalbei Diese stattliche Pflanze leuchtet...
Ambrosia - 11. Okt, 17:30

Aufgelesen

Wenn du einen Tausendfüßler fragen würdest, in welcher Reihenfolge er denn seine 1000 Füße bewege, stolpert er

die Zeit vergeht im Sauseschritt

Rechtliches

Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von den von mir gesetzten Links.

Web Counter-Modul


-Besucherzähler-

Suche

 

Status

Online seit 5876 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 17:51

Atelierbesuch
Ausflüge
Dichterisches
dies und das
Frühlingshaftes
Gartenträume
Genussvolles
Kätzisches
Küche
Kuchen
Kunst und Krempel
Künstlerisches
Musikalisches
Nachdenkens-wertes
Patenkind aus Vietnam
Tibet-Initiative
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development