*Dolpo Tulku*
- Heimkehr in den Himalaya
Sherap Sangpo, der nepalesische Hirtenjunge, wurde im Alter von 10 Jahren als Reinkarnation des höchsten geistlichen Führers der Region, des *Dolpo Tulku*, erkannt und danach zum Studium in buddhistische Klöster Indiens und Nepals geschickt.
Nach 16 Jahren, im Sommer 2008, kehrte er mit 30 Nonnen und Mönchen nach Dolpo, seiner Heimat, zurück, um das bedeutsame Amt zu übernehmen.
Das Dolpo ist eine der isoliertesten Gegenden der Welt im nordwestlichen Nepal nahe der Grenze zu Tibet. Da die Region nur zu Fuß zu erreichen ist und aufgrund einer 20-jährigen Besuchersperre vollständig abgeschottet war, blieb sie weitgehend unbeeinflusst von fremden Kulturen. Die Folge davon sind ein extrem karges Leben und das Fehlen selbst einfachster medizinischer Versorgung. Mehr als die Hälfte der Neugeborenen stirbt kurz nach der Geburt.
Regisseur Martin Hoffmann und sein Filmteam begleiteten den *Dolpo Tulku* für den gleichnamigen Film zwei Monate.
Das Ergebnis ist ein beeindruckendes Porträt eines jungen Mannes, der als geistliches Oberhaupt zwischen Moderne und uralter Tradition steht, mit dem tief verwurzelten Wunsch, allen fühlenden Wesen zu helfen.
Weitere Informationen auch HIER
Kinostart Deutschland: 07.01.2010
Sherap Sangpo, der nepalesische Hirtenjunge, wurde im Alter von 10 Jahren als Reinkarnation des höchsten geistlichen Führers der Region, des *Dolpo Tulku*, erkannt und danach zum Studium in buddhistische Klöster Indiens und Nepals geschickt.
Nach 16 Jahren, im Sommer 2008, kehrte er mit 30 Nonnen und Mönchen nach Dolpo, seiner Heimat, zurück, um das bedeutsame Amt zu übernehmen.
Das Dolpo ist eine der isoliertesten Gegenden der Welt im nordwestlichen Nepal nahe der Grenze zu Tibet. Da die Region nur zu Fuß zu erreichen ist und aufgrund einer 20-jährigen Besuchersperre vollständig abgeschottet war, blieb sie weitgehend unbeeinflusst von fremden Kulturen. Die Folge davon sind ein extrem karges Leben und das Fehlen selbst einfachster medizinischer Versorgung. Mehr als die Hälfte der Neugeborenen stirbt kurz nach der Geburt.
Regisseur Martin Hoffmann und sein Filmteam begleiteten den *Dolpo Tulku* für den gleichnamigen Film zwei Monate.
Das Ergebnis ist ein beeindruckendes Porträt eines jungen Mannes, der als geistliches Oberhaupt zwischen Moderne und uralter Tradition steht, mit dem tief verwurzelten Wunsch, allen fühlenden Wesen zu helfen.
Weitere Informationen auch HIER
Kinostart Deutschland: 07.01.2010
Ambrosia - 12. Jan, 09:32