Gründonnerstag
auch Hoher, Heiliger oder Weißer Donnerstag, ist die deutsche Bezeichnung für den fünften Tag der Karwoche bzw. der Heiligen Woche. An ihm gedenken die christlichen Kirchen des letzten Abendmahles Jesu mit den zwölf Aposteln am Vorabend seiner Kreuzigung.
Unter anderem verstummen die Orgel, die Altarschellen und die Kirchenglocken ab Gründonnerstagsabend am Ende der Messe bis zum *Gloria* der Osternacht. Man sagt: "Die Glocken fliegen nach Rom." Bis dahin werden sie durch hölzernen Ratschen und Klappern ersetzt. Schon zu Zeiten Karl des Großen soll dieser Brauch bekannt gewesen sein.
Interessantes zum Gründonnerstag auch HIER

Unter anderem verstummen die Orgel, die Altarschellen und die Kirchenglocken ab Gründonnerstagsabend am Ende der Messe bis zum *Gloria* der Osternacht. Man sagt: "Die Glocken fliegen nach Rom." Bis dahin werden sie durch hölzernen Ratschen und Klappern ersetzt. Schon zu Zeiten Karl des Großen soll dieser Brauch bekannt gewesen sein.
Interessantes zum Gründonnerstag auch HIER

Ambrosia - 1. Apr, 10:48