Ist der Mensch
ein Kreisläufer?
Fast jeder kennt die Geschichte von Menschen, die sich verirrt haben und schließlich wieder an die Ausgangsstelle zurückkommen.
Demzufolge sind sie also *im Kreis* gelaufen.
Versuche von Tübinger Forschern belegen nun, dass in gleichförmigen Gegenden wie z.B. einer Wüste, ein Mensch es in der Regel
nicht schafft, eine gerade Linie einzuhalten. Denn dazu werden Referenzpunkte wie Gebäude, Berge, Sonne, Mond usw. benötigt.
Die Forschergruppe, die sich auch aus kanadischen und französischen Wissenschaftlern zusammensetzt, vermutet, dass die Ursache
dafür in einer Störung des sensomotorischen Systems liegt. Ohne äußere Orientierungspunkte falle es daher dem Menschen schwer,
seine Sinneswahrnehmung nachzujustieren und geradeaus zu gehen. (Info aus BZ)
Fast jeder kennt die Geschichte von Menschen, die sich verirrt haben und schließlich wieder an die Ausgangsstelle zurückkommen.
Demzufolge sind sie also *im Kreis* gelaufen.
Versuche von Tübinger Forschern belegen nun, dass in gleichförmigen Gegenden wie z.B. einer Wüste, ein Mensch es in der Regel
nicht schafft, eine gerade Linie einzuhalten. Denn dazu werden Referenzpunkte wie Gebäude, Berge, Sonne, Mond usw. benötigt.
Die Forschergruppe, die sich auch aus kanadischen und französischen Wissenschaftlern zusammensetzt, vermutet, dass die Ursache
dafür in einer Störung des sensomotorischen Systems liegt. Ohne äußere Orientierungspunkte falle es daher dem Menschen schwer,
seine Sinneswahrnehmung nachzujustieren und geradeaus zu gehen. (Info aus BZ)
Ambrosia - 26. Okt, 08:40