Staufen
Ihr erinnert euch? Die Stadt mit den schlimmen Gebäuderissen.
Staufen wurde 770 erstmals urkundlich erwähnt und ist schon von weitem an der Burgruine auf einem 346 m hohen Bergkegel zu erkennen. Vermutlich hatten dort schon die Römer einen Wachturm und an den Berghängen Wein angebaut. Die eigentliche Burg wurde dann zu Beginn des 12. Jahrhunderts durch die Freiherren von Staufen erbaut.

Einer von ihnen, der Burgherr Anton, soll später den Magier Johann Georg Faust als "Goldmacher" nach Staufen geholt haben, der 1539 im Gasthaus "Löwen" auf spektakuläre Weise ums Leben kam. Deshalb bezeichnet sich Staufen auch gern als Fauststadt... hat ihm doch immerhin Goethe einige Zeilen gewidmet. :)
Im Dreißigjährigen Krieg um 1632 wurde die Burg dann durch die Schweden zerstört.
Beim Bummeln durch die Altstadt hab ich einige Impressionen festgehalten:

historisches Rathaus











Staufen wurde 770 erstmals urkundlich erwähnt und ist schon von weitem an der Burgruine auf einem 346 m hohen Bergkegel zu erkennen. Vermutlich hatten dort schon die Römer einen Wachturm und an den Berghängen Wein angebaut. Die eigentliche Burg wurde dann zu Beginn des 12. Jahrhunderts durch die Freiherren von Staufen erbaut.

Einer von ihnen, der Burgherr Anton, soll später den Magier Johann Georg Faust als "Goldmacher" nach Staufen geholt haben, der 1539 im Gasthaus "Löwen" auf spektakuläre Weise ums Leben kam. Deshalb bezeichnet sich Staufen auch gern als Fauststadt... hat ihm doch immerhin Goethe einige Zeilen gewidmet. :)
Im Dreißigjährigen Krieg um 1632 wurde die Burg dann durch die Schweden zerstört.
Beim Bummeln durch die Altstadt hab ich einige Impressionen festgehalten:


historisches Rathaus
























Ambrosia - 23. Sep, 09:06