28
Okt
2010

...

Wie ein Weg im Herbst: Kaum ist er rein gekehrt,

bedeckt er sich wieder mit den trockenen Blättern.



Franz Kafka



.

Alles eine Frage der persönlichen Einstellung: Ob das Entfernen der Herbstblätter als Fitnessübung an der frischen Luft, oder lediglich als lästige Pflichterfüllung empfunden wird, bekommt diese Tätigkeit jeweils eine ganz unterschiedliche Bedeutung - und für einen Zenmönch ist das Kehren des Weges sowieso eine willkommene Gelegenheit, sich in Achtsamkeit zu üben. ;-)

25
Okt
2010

le petit Venise

auch *Klein Venedig* genannt - Idylle pur und wohl der romantischte Teil Colmars -

23
Okt
2010

...

Im Herbst steht in den Gärten die Stille für die wir keine Zeit haben.

Victor Auburtin



22
Okt
2010

Der Oktober

15
Okt
2010

Den Wölfen

bei der Fütterung zusehen, das kann man im Schwarzwaldpark Löffingen.
Die kleine Cara war ganz aus dem Häuschen, doch die Wölfe zeigten sich von ihrem aufgeregten Gebell unbeeindruckt;
schließlich verstehen sie sich mehr aufs Heulen als aufs Bellen. ;-)

.

14
Okt
2010

Dies ist die Zeit

O trübe diese Tage nicht

O trübe diese Tage nicht,
Sie sind der letzte Sonnenschein,
Wie lange, und es lischt das Licht
Und unser Winter bricht herein.

Dies ist die Zeit, wo jeder Tag
Viel Tage gilt in seinem Wert,
Weil man's nicht mehr erhoffen mag,
Dass so die Stunde wiederkehrt.

Die Flut des Lebens ist dahin,
Es ebbt in seinem Stolz und Reiz,
Und sieh, es schleicht in unsern Sinn
Ein banger, nie gekannter Geiz;

Ein süßer Geiz, der Stunden zählt
Und jede prüft auf ihren Glanz,
O sorge, dass uns keine fehlt
Und gönn' uns jede Stunde ganz.



Theodor Fontane

12
Okt
2010

Gedanken

zum Herbst


Der Herbst ist immer unsre beste Zeit.
(Johann Wolfgang von Goethe)





Es gibt eine Stille des Herbstes bis in die Farben hinein.
(Hugo von Hofmannsthal)




Oktober zieht sein buntes Band
als Steckbrief übers ganze Land.
(Volksmund)




Wenn der Frühling Verheißung ist und der Sommer Erfüllung,
darf ein schöner Herbst als die schönste Gnade Gottes bezeichnet werden.
(Sinnspruch)





Der Herbst ist der Frühling des Winters.
(Henri de Toulouse-Lautrec)

11
Okt
2010

...

Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten.

Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.



Aus China
logo

50 plus-minus

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Abschied
Abschied nehmen heißt, das Herz noch einmal öffnen für...
Ambrosia - 5. Nov, 17:48
Abschied
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen...
Ambrosia - 29. Nov, 19:32
das Wetter
schlägt Kapriolen. An Heiligabend sah unser Garten...
Ambrosia - 9. Jan, 19:40
nachträglich
Eigentlich war ihr Burzeltag am 13. Oktober. Sie...
Ambrosia - 21. Okt, 11:12
Duft nach Ananas
der Ananassalbei Diese stattliche Pflanze leuchtet...
Ambrosia - 11. Okt, 17:30

Aufgelesen

Wenn du einen Tausendfüßler fragen würdest, in welcher Reihenfolge er denn seine 1000 Füße bewege, stolpert er

die Zeit vergeht im Sauseschritt

Rechtliches

Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von den von mir gesetzten Links.

Web Counter-Modul


-Besucherzähler-

Suche

 

Status

Online seit 5877 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 17:51

Atelierbesuch
Ausflüge
Dichterisches
dies und das
Frühlingshaftes
Gartenträume
Genussvolles
Kätzisches
Küche
Kuchen
Kunst und Krempel
Künstlerisches
Musikalisches
Nachdenkens-wertes
Patenkind aus Vietnam
Tibet-Initiative
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development