4
Dez
2010

Mona & Lisa

im Schnee





Was sich darunter wohl noch finden lässt?



Die neugierige Lisa zeigt sich wie immer von ihrer Schokoladenseite.



Aber auch Mona möchte ihr in nichts nachstehen.



Sie lassen sich selbst vor Minustemperaturen nicht abschrecken - und obwohl sie es sich in ihrem kuschelig mit Heu ausgelegten Häuschen gemütlich machen oder sich wenigstens unterm schneegeschützten Vordach trockenen Fußes aufhalten könnten, zieht es sie tagsüber magisch in das weiche Winterweiß. Bisher scheint ihnen dieses winterliche Vergnügen nicht geschadet zu haben, immerhin bescheren sie uns noch täglich jede ein Ei. Dafür bekommen sie bei dieser Kälte eine extra Portion ihrer Lieblingsspeisen (neben ihrem obligatorischen Körnermischfutter frisches Obst, Kartoffeln und Gemüse, Haferflocken, Sonnenblumenkerne...) - Tja, Huhn müsste man sein! ;-))

3
Dez
2010

...

Die wahre Ernte meines täglichen Lebens ist etwas so Unfassliches wie das Morgen- und Abendrot.

Henry David Thoreau

2
Dez
2010

Ich wüsste gern...

26
Nov
2010

über Nacht

ist Schnee gefallen und schmückt den Garten mit seinem weißen Winterkleid.

.




"Hast du Angst vor dem Tod?",
fragte der kleine Prinz die Rose.

"Aber nein, ich habe doch gelebt,
ich habe geblüht und meine Kräfte
eingesetzt, soviel ich konnte.
Und Liebe tausendfach verschenkt.

So will ich warten auf das neue Leben
und ohne Angst und Verzagen
verblühen", sagte die Rose.



Antoine Saint-Exupéry

späte Rosen

sie werden wohl schon sehr bald dem nahenden Frost zum Opfer fallen.


















Alle Aufnahmen sind von gestern.

24
Nov
2010

warm eingepackt



und somit geschützt ist die Bananenstaude im Garten vor dem für die nächsten Tage angekündigten Frost -
nur ein Blatt reckt sich noch vorwitzig in die Höhe.

23
Nov
2010

...




Bei diesem tristen, nasskalten Novemberwetter ist es am schönsten zu Hause in der warmen Stube. ;-)

20
Nov
2010

...

16
Nov
2010

...

Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen.
Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.


Mark Twain


.

Diese kleine Hundefamilie entdeckte ich bei einem Strandspaziergang während eines Türkeiurlaubes. Die verfallene Hütte im Hintergrund diente ganz offensichtlich als Unterschlupf. Die Hundemama war ziemlich ausgezehrt von der Aufzucht ihrer kleinen Wonneproppen. So konnte ich nicht widerstehen, Hundefutter zu besorgen, und sie damit für den Rest meines Urlaubs zu stärken. Die Hündin war sehr zutraulich und es machte mich traurig, sie und ihre Welpen zurück lassen zu müssen. Am liebsten hätte ich sie alle in den Flieger gepackt und mit nach Hause genommen. Manchmal frage ich mich, was wohl aus ihnen geworden ist.
logo

50 plus-minus

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Abschied
Abschied nehmen heißt, das Herz noch einmal öffnen für...
Ambrosia - 5. Nov, 17:48
Abschied
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen...
Ambrosia - 29. Nov, 19:32
das Wetter
schlägt Kapriolen. An Heiligabend sah unser Garten...
Ambrosia - 9. Jan, 19:40
nachträglich
Eigentlich war ihr Burzeltag am 13. Oktober. Sie...
Ambrosia - 21. Okt, 11:12
Duft nach Ananas
der Ananassalbei Diese stattliche Pflanze leuchtet...
Ambrosia - 11. Okt, 17:30

Aufgelesen

Wenn du einen Tausendfüßler fragen würdest, in welcher Reihenfolge er denn seine 1000 Füße bewege, stolpert er

die Zeit vergeht im Sauseschritt

Rechtliches

Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von den von mir gesetzten Links.

Web Counter-Modul


-Besucherzähler-

Suche

 

Status

Online seit 5877 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 17:51

Atelierbesuch
Ausflüge
Dichterisches
dies und das
Frühlingshaftes
Gartenträume
Genussvolles
Kätzisches
Küche
Kuchen
Kunst und Krempel
Künstlerisches
Musikalisches
Nachdenkens-wertes
Patenkind aus Vietnam
Tibet-Initiative
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development