Lachen ist die beste Medizin
DER VERLORENSTE ALLER TAGE
IST DER,
AN DEM MAN NICHT
GELACHT HAT.
(Nicolas Chamfort)
Lachen ist gesund...
https://de.video.yahoo.com/watch/214241/1198469
Elvis - Are you lonesome tonight (laughing version ´69)
https://www.youtube.com/watch?v=anzKcrHC-6s&mode=related&search=
Dass Lachen ansteckend ist, hat bestimmt jeder schon mal erfahren.
Dass Lachen auch gesund sein soll, scheint nun auch medizinisch belegt zu sein. Immerhin sind am Lachen etwa 300 Muskeln beteiligt.
Während des Lachens werden im Körper Glückshormone freigesetzt und das Stresshormon Adrenalin unterdrückt, somit beugt es Herz-Kreislauf-Krankheiten vor.
Noch weitere gesundheitliche Effekte werden dem Lachen zugeschrieben:
Es soll blutdrucksenkend und schmerzlindernd sein; das Gehirn wird mit mehr Sauerstoff versorgt; die Immunabwehr wird gestärkt; die gesamte Muskulatur entspannt sich...
Empfohlen wird daher, täglich mindestens 15 Minuten zu lachen. Doch leider scheint man mit dem Älterwerden auch das Lachen zu "verlernen", zumindest verglichen mit der täglichen Lachdauer von Kindern. Diese lachen rund 400 mal am Tag, Erwachsene hingegen gerade 15 mal pro Tag.
Übrigens ist der erste internationale Lachclub durch den Arzt Madan Kataria ("die Leute sind so gestresst, dass sie vergessen haben, richtig zu lachen") in Indien (Bombay) entstanden.
Hinzu gekommen sind bis heute 150 Lachclubs im Ausland, unter anderem in den USA, Australien, Schweden, Italien, Japan und Singapur. Allein in Indien zählen die Vereinsregister der mehr als 1000 Clubs über 50.000 Mitglieder. Und Bangalore ist mit 50 Vereinen die Hochburg des Lachens.
Doch auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es inzwischen viele Kurse, um das Lachen wieder zu lernen.
Warum also nicht mal einen Lachyoga-Kurs besuchen?! ;-)
IST DER,
AN DEM MAN NICHT
GELACHT HAT.
(Nicolas Chamfort)
Lachen ist gesund...
https://de.video.yahoo.com/watch/214241/1198469
Elvis - Are you lonesome tonight (laughing version ´69)
https://www.youtube.com/watch?v=anzKcrHC-6s&mode=related&search=
Dass Lachen ansteckend ist, hat bestimmt jeder schon mal erfahren.
Dass Lachen auch gesund sein soll, scheint nun auch medizinisch belegt zu sein. Immerhin sind am Lachen etwa 300 Muskeln beteiligt.
Während des Lachens werden im Körper Glückshormone freigesetzt und das Stresshormon Adrenalin unterdrückt, somit beugt es Herz-Kreislauf-Krankheiten vor.
Noch weitere gesundheitliche Effekte werden dem Lachen zugeschrieben:
Es soll blutdrucksenkend und schmerzlindernd sein; das Gehirn wird mit mehr Sauerstoff versorgt; die Immunabwehr wird gestärkt; die gesamte Muskulatur entspannt sich...
Empfohlen wird daher, täglich mindestens 15 Minuten zu lachen. Doch leider scheint man mit dem Älterwerden auch das Lachen zu "verlernen", zumindest verglichen mit der täglichen Lachdauer von Kindern. Diese lachen rund 400 mal am Tag, Erwachsene hingegen gerade 15 mal pro Tag.
Übrigens ist der erste internationale Lachclub durch den Arzt Madan Kataria ("die Leute sind so gestresst, dass sie vergessen haben, richtig zu lachen") in Indien (Bombay) entstanden.
Hinzu gekommen sind bis heute 150 Lachclubs im Ausland, unter anderem in den USA, Australien, Schweden, Italien, Japan und Singapur. Allein in Indien zählen die Vereinsregister der mehr als 1000 Clubs über 50.000 Mitglieder. Und Bangalore ist mit 50 Vereinen die Hochburg des Lachens.
Doch auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es inzwischen viele Kurse, um das Lachen wieder zu lernen.
Warum also nicht mal einen Lachyoga-Kurs besuchen?! ;-)
Ambrosia - 2. Apr, 10:10