dies und das

13
Mai
2010

Christi Himmelfahrt

.
Eine der ältesten Darstellungen der Himmelfahrt als Elfenbein-Relief, Mailand oder Rom um 400
(so genannte "Reidersche Tafel", Bayerisches Nationalmuseum München).



*Frauen am Grabe Christi und Himmelfahrt des Herrn*
Photo: Andreas Praefcke

6
Mai
2010

neulich im V.i.t.r.a-Haus

Liebhaber von zeitlos klassischem Möbeldesign sowie geschmackvollen Accessoires namhafter Designer kommen hier voll auf ihre "Kosten" - in zweifacher Hinsicht. ;-)

... Ich beschränkte mich aufs Betrachten und Genießen. :-)




Mehr dazu HIER und HIER

4
Mai
2010

die Schauspielerin

Audrey Hepburn wäre heute 81 Jahre alt geworden.

29
Apr
2010

70 Jahre ohne Essen und Wasser...

Seit 70 Jahren will der heute über 80jährige indische Yogi bzw. Sadhu Prahlad Jani weder Essen noch Wasser zu sich genommen haben. Die extreme Behauptung wird nun erneut vom indischen Verteidigungsministerium in einem Krankenhaus in Ahmedabad überprüft. Seit seiner Einlieferung am vergangenen Donnerstag hat der Mann weder gegessen noch getrunken und sorgt nun weltweit für kontroverse Diskussionen. Weiterlesen HIER

14
Apr
2010

wir haben Neumond

und zwar im Zeichen Widder. Angeblich soll diese Konstellation für Unruhe sorgen. Mich hat sie eher beflügelt... ;-)

Mein Mondkalender rät auch dazu, jetzt auf Alkohol und Schokolade (glücklicherweise für mich kein Thema;-) zu verzichten, da der Organismus besonders empfindlich mit Kopfschmerzen oder gar Migräne darauf reagieren könnte.

Die gute Nachricht: Viel Power und Durchsetzungsvermögen.

;-)

25
Mrz
2010

nochmal

ein *Frühlings-Geburtstagskind*, dem ich (auch) auf diese Weise die besten
Wünsche übermitteln möchte.

24
Mrz
2010

Kino



Die in Freiburg lebende Übersetzerin der Romane von Dostojewski, Swetlana Geier, suchte (erstmals seit 1945) im Alter von 85 Jahren Orte ihrer Kindheit in der Ukraine auf. Der Film wurde kürzlich in Luzern als bester Dokumentarfilm mit dem Schweizer Filmpreis 2010 ausgezeichnet.

16
Mrz
2010

Die Frau

an Heinrich Heines Seite.

Augustine Crescence Mirat, von Heine nur Mathilde genannt, geboren am 15. März 1815 in Le Vinot de la Trétoire.

Kennengelernt hatten sie sich 1834 in der Panorama-Passage beim Justizpalast. Damals ein bekannter Standort für Prostituierte. Die 18-jährige Mathilde war eine *Grisette*, beschäftigt als Schuhverkäuferin, als sich der 36-jährige Heine
Hals über Kopf in sie verliebte.

Vor allem, um Mathilde finanziell abzusichern, heirateten die beiden schließlich 1841. Eine sichere Rente für Mathilde war
Heines größte Sorge: "Laßt meine Frau nicht notleiden!" (Briefe an Verleger und Familie).
Er soll sie auf Händen getragen, geliebt und vergöttert haben - 22 Jahre lang. Heine: "Das verflucht geliebte Weib".



Mathilde, eine sehr selbstbewusste, temperamentvolle und leidenschaftliche Frau, war sich zeitlebens treu geblieben.
Sämtliche "Erziehungs- und Bildungsversuche" ihres Gatten schlugen fehl, auch zeigte sie wenig Interesse an seinen literarischen Werken. Lakonisch äußerte sie: "Heine ist ein sehr guter Kerl, ein sehr netter Junge, aber was seinen Verstand angeht, ist er nicht sehr helle!" ( *ggg* )

Über alles liebte sie Tiere und Blumen, gab viel Geld aus für schöne Kleider, Spitzen, teures Leinen, gutes Essen und hasste Hausarbeit über alles. Auf die Frage ihres Gatten, was es zum Mittagessen gäbe, soll sie "Hammelbraten" geantwortet
haben (Heine hasste Hammelbraten!). So blieb ihm nichts anderes übrig, als sie ins Vefour zum Champagner-Essen einzuladen.

Mathilde starb am 17. Februar 1883 an einem Schlaganfall - am 27. Todestag ihres Gatten Heinrich Heine, und es heißt, dass
es in seinem Lehnstuhl sitzend geschah.

Interessantes über diese ungewöhnliche Frau ist auch HIER nachzulesen.

14
Mrz
2010

zum *Runden*...




... das und einiges mehr wird dich erwarten... viel Spaß dort droben!! ;-)

10
Mrz
2010

...

Aus dem Mondkalender:

"Der abnehmende Mond durchwandert seit gestern und bis einschließlich Donnerstag das
Tierkreiszeichen Steinbock. Diese Phase gilt als Kältephase. Gerade Anfang März kann es
da noch einmal zu tiefen Temperaturen kommen."
- Trifft genau ins Schwarze... bei diesen Minusgraden kommen wahrlich keine
Frühlingsgefühle auf. ;-(
logo

50 plus-minus

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Abschied
Abschied nehmen heißt, das Herz noch einmal öffnen für...
Ambrosia - 5. Nov, 17:48
Abschied
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen...
Ambrosia - 29. Nov, 19:32
das Wetter
schlägt Kapriolen. An Heiligabend sah unser Garten...
Ambrosia - 9. Jan, 19:40
nachträglich
Eigentlich war ihr Burzeltag am 13. Oktober. Sie...
Ambrosia - 21. Okt, 11:12
Duft nach Ananas
der Ananassalbei Diese stattliche Pflanze leuchtet...
Ambrosia - 11. Okt, 17:30

Aufgelesen

Wenn du einen Tausendfüßler fragen würdest, in welcher Reihenfolge er denn seine 1000 Füße bewege, stolpert er

die Zeit vergeht im Sauseschritt

Rechtliches

Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von den von mir gesetzten Links.

Web Counter-Modul


-Besucherzähler-

Suche

 

Status

Online seit 5876 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 17:51

Atelierbesuch
Ausflüge
Dichterisches
dies und das
Frühlingshaftes
Gartenträume
Genussvolles
Kätzisches
Küche
Kuchen
Kunst und Krempel
Künstlerisches
Musikalisches
Nachdenkens-wertes
Patenkind aus Vietnam
Tibet-Initiative
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development