1
Jun
2010

Rendezvous

zwei, die sich mögen...





verbringen auch gerne viel Zeit miteinander. So kommt Nachbars Kater *Nero* nach
einem ausgiebigen Mittagsschläfchen gerade noch rechtzeitig zu seinem Date.




Heute steht eine Kletterpartie auf dem Programm.
Und während sie sich mit einem abgesägten Baumstumpf begnügt,



zeigt er sich bereits in schwindelerregender Höhe in stolzer Siegerpose.
Tja, was tut man(n) nicht alles, um den Mädels zu imponieren. ;-)




Ob sie's wohl bemerkt? ;-)

31
Mai
2010

...

Verstehen kann man das Leben nur rückwärts.

Leben muss man es vorwärts.



Søren Kierkegaard

30
Mai
2010

Spring in Norway

29
Mai
2010

Nachdem wir

letzte Nacht Vollmond hatten, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich das Wetter ändert und es endlich trockener und wärmer wird. ;-)

27
Mai
2010

Zum Nonnenmattweiher

im Kleinen Wiesental.

Die Höhenwanderung zum Weiher, vorbei an plätschernden Bächlein, bunten Wildblumenwiesen, saftig grünen Viehweiden und einsamen Gehöften, wird nicht zuletzt auch durch eine bombastische Aussicht zum Belchen und bis hin zu den Vogesen belohnt.

.
.

Der schöne und geheimnisvoll anmutende, durch Vergletscherung in der letzten Eiszeit entstandene Karsee, liegt 915 m hoch. Durch den künstlichen Aufstau des Sees Anfang des 18. Jahrhunderts löste sich ein Teil des vermoorten Karbodens ab und eine schwimmende Torfinsel entstand - ein für den Schwarzwald einmaliges Naturereignis. Heute befindet sich der Nonnenmattweiher in einem seit 1987 erklärten 70 Hektar großen Naturschutzgebiet, das rund um den Weiher eine seltene Flora wie z.B. Wacholderweide, Alpenpflanzen und eine mannigfaltige Hochmoorvegetation beherbergt.

Wer mag, kann hier im Sommer ein erfrischendes Bad nehmen und/oder es sich am Ufer des Sees mit einem mitgebrachten Vesper gemütlich machen. Ganz in der Nähe befindet sich auch eine urige Fischerhütte, wo man sich mit Forelle und Spezialitäten wie Salami und Schinken von der Ziege stärken kann.

26
Mai
2010

Erste Rosen

im Garten verbreiten ihren zarten Duft.

.
.
Erste Rosen


Erste Rosen erwachen,
und ihr Duften ist zag
wie ein leisleises Lachen;
flüchtig mit schwalbenflachen
Flügeln streift es den Tag;

und wohin du langst,
da ist alles noch Angst.

Jeder Schimmer ist scheu,
und kein Klang ist noch zahm,
und die Nacht ist zu neu,
und die Schönheit ist Scham.


Rainer Maria Rilke

25
Mai
2010

...

Die Schöpfung ist niemals vollendet.

Sie hat zwar einmal angefangen,

aber sie wird niemals aufhören.



Immanuel Kant

24
Mai
2010

die Pfingstrosen im Garten

meist an Pfingsten in voller Blüte stehend, oder aber oftmals auch schon wieder am Verblühen, präsentieren sich dieses Jahr noch in der Knospe.

.
.

Das Pfingstsonntags-Wetter gestern war einfach nur traumhaft, und auch heute, Pfingstmontag, lacht die Sonne vom Himmel und lädt nochmals zu allerlei Unternehmungen im Freien ein.
logo

50 plus-minus

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Abschied
Abschied nehmen heißt, das Herz noch einmal öffnen für...
Ambrosia - 5. Nov, 17:48
Abschied
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen...
Ambrosia - 29. Nov, 19:32
das Wetter
schlägt Kapriolen. An Heiligabend sah unser Garten...
Ambrosia - 9. Jan, 19:40
nachträglich
Eigentlich war ihr Burzeltag am 13. Oktober. Sie...
Ambrosia - 21. Okt, 11:12
Duft nach Ananas
der Ananassalbei Diese stattliche Pflanze leuchtet...
Ambrosia - 11. Okt, 17:30

Aufgelesen

Wenn du einen Tausendfüßler fragen würdest, in welcher Reihenfolge er denn seine 1000 Füße bewege, stolpert er

die Zeit vergeht im Sauseschritt

Rechtliches

Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von den von mir gesetzten Links.

Web Counter-Modul


-Besucherzähler-

Suche

 

Status

Online seit 6021 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 17:51

Atelierbesuch
Ausflüge
Dichterisches
dies und das
Frühlingshaftes
Gartenträume
Genussvolles
Kätzisches
Küche
Kuchen
Kunst und Krempel
Künstlerisches
Musikalisches
Nachdenkens-wertes
Patenkind aus Vietnam
Tibet-Initiative
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development