Nachdenkens-wertes

17
Apr
2010

...

Was ohne Ruhepause geschieht,

ist nicht von Dauer.


Ovid

16
Apr
2010

der April...

Wer Diplomate werden will,

nehm sich ein Muster am April.

Aus heiterm Blau bricht der Orkan,

und niemand hat's nachher getan.



Erich Mühsam

10
Apr
2010

...

5
Apr
2010

Ostern




Das Herz hat auch seine Ostern, wo der Stein vom Grabe springt, den wir dem Staub nur weihten.
Und was du ewig liebst, ist ewig dein.

Emanuel Geibel

2
Apr
2010

Karfreitag

Der Karfreitag ist im Zusammenhang mit Ostern für die Christen einer der höchsten Feiertage. An ihm gedenkt die Kirche des Todes Jesu Christi und erwartet die Feier seiner Auferstehung. Nach ihrem Glauben litt und starb Jesus als „Gottesknecht“ und nahm im Kreuzestod freiwillig die Erbsünde und Schuld aller Menschen auf sich. Durch Tod und Auferstehung Jesu wird allen Menschen erst Sündenvergebung und damit Errettung aus dem Tod und ewiges Leben ermöglicht. Gleichzeitig betont die katholische Theologie zunehmend die Konsequenz seiner Gottessohnschaft, deren Botschaft von der Zuwendung des Schöpfergottes zu den Menschen eben nicht an Gewalt und Tod ihre Grenzen findet.



In Deutschland und den meisten Kantonen der Schweiz ist Karfreitag ein gesetzlicher Feiertag. In Österreich und Luxemburg ist der Karfreitag kein gesetzlicher Feiertag für die Allgemeinheit, nur evangelische Christen, Altkatholiken und Methodisten haben in Österreich an diesem Tag arbeitsfrei. (Quelle: wikipedia.de).

1
Apr
2010

Gründonnerstag

auch Hoher, Heiliger oder Weißer Donnerstag, ist die deutsche Bezeichnung für den fünften Tag der Karwoche bzw. der Heiligen Woche. An ihm gedenken die christlichen Kirchen des letzten Abendmahles Jesu mit den zwölf Aposteln am Vorabend seiner Kreuzigung.

Unter anderem verstummen die Orgel, die Altarschellen und die Kirchenglocken ab Gründonnerstagsabend am Ende der Messe bis zum *Gloria* der Osternacht. Man sagt: "Die Glocken fliegen nach Rom." Bis dahin werden sie durch hölzernen Ratschen und Klappern ersetzt. Schon zu Zeiten Karl des Großen soll dieser Brauch bekannt gewesen sein.
Interessantes zum Gründonnerstag auch HIER

31
Mrz
2010

Zitate

Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren.

Man soll lieben, soviel man kann, und darin liegt die wahre Stärke,
und wer viel liebt, der tut auch viel und vermag viel,
und was in Liebe getan wird, das wird gut getan.

Und gerade dadurch, daß man sich irrt, findet man manchmal den Weg.

Es ist menschlich, über etwas verärgert zu sein, aber es ist nicht gut, in diesem Ärger zu verharren.

Bewahre deine Liebe zur Natur, denn das ist der richtige Weg zu immer besserem Kunstverständnis.

Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man sie überall schön.

Mancher Mensch hat ein großes Feuer in der Seele, und niemand kommt, um sich daran zu wärmen.

Die beste Art, Gott kennen zu lernen, ist, viele Dinge zu lieben.






Vincent van Gogh (1853 - 1890)

29
Mrz
2010

...

28
Mrz
2010

Teresa von Ávila

wurde am 28. März 1515 in Ávila, Kastilien geboren und gilt als *große Mystikerin von unerreichter Tiefe des Erlebens*.
1554 soll sie eine Vision des leidenden Christus gehabt haben und wurde dadurch so angerührt, dass sie damit zu ihrer "endgültigen Bekehrung" fand. In radikaler Selbstaufgabe wollte sie künftig nur noch in Christus leben, ein Wunsch, der leider in ihrer Gemeinschaft nicht immer ganz ernst genommen wurde.

1614 wurde sie selig gesprochen, 1617 zur Schutzpatronin von Spanien ernannt und 1622 heilig gesprochen. 1944 wurde sie von Papst Pius XII. zur Schutzpatronin der Schachspieler erklärt. 1970 erhob Papst Paul VI. die heilige Teresa zur Kirchenlehrerin.

(mehr in: wikipedia.de)

.
Nachfolgend einige Zitate und Gebete von ihr:


Nichts soll dich ängstigen, nichts dich erschrecken. Alles geht vorüber. Gott allein bleibt derselbe. Alles erreicht der Geduldige, und wer Gott hat, der hat alles. Gott allein genügt.

Ich bin ein Weib und obendrein kein gutes.

Wenn Fasten, dann Fasten – wenn Rebhuhn, dann Rebhuhn.

Tue deinem Leib Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen.

Erlöse mich von der großen Leidenschaft, die Angelegenheiten anderer ordnen zu wollen.

Bete nicht um leichtere Lasten, sondern um einen starken Rücken.

24
Mrz
2010

...

Wenn man gemütlich zu Hause sitzt, sinnt man auf Abenteuer.

Hat man ein Abenteuer zu bestehen,

wünscht man sich, man säße gemütlich zu Hause.



Thornton Wilder
logo

50 plus-minus

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Abschied
Abschied nehmen heißt, das Herz noch einmal öffnen für...
Ambrosia - 5. Nov, 17:48
Abschied
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen...
Ambrosia - 29. Nov, 19:32
das Wetter
schlägt Kapriolen. An Heiligabend sah unser Garten...
Ambrosia - 9. Jan, 19:40
nachträglich
Eigentlich war ihr Burzeltag am 13. Oktober. Sie...
Ambrosia - 21. Okt, 11:12
Duft nach Ananas
der Ananassalbei Diese stattliche Pflanze leuchtet...
Ambrosia - 11. Okt, 17:30

Aufgelesen

Wenn du einen Tausendfüßler fragen würdest, in welcher Reihenfolge er denn seine 1000 Füße bewege, stolpert er

die Zeit vergeht im Sauseschritt

Rechtliches

Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von den von mir gesetzten Links.

Web Counter-Modul


-Besucherzähler-

Suche

 

Status

Online seit 5877 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 17:51

Atelierbesuch
Ausflüge
Dichterisches
dies und das
Frühlingshaftes
Gartenträume
Genussvolles
Kätzisches
Küche
Kuchen
Kunst und Krempel
Künstlerisches
Musikalisches
Nachdenkens-wertes
Patenkind aus Vietnam
Tibet-Initiative
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development